JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Table of Contents JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2013; 02(02): 84-89DOI: 10.1055/s-0033-1341654 CNE Schwerpunkt Tracheostoma Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkNichts dem Zufall überlassen Catrin Krause Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Zusammenfassung Bevor Eltern ihr tracheotomiertes Kind mit nach Hause nehmen können, muss jeder Handgriff im Umgang mit der Trachealkanüle sitzen, Notfälle müssen durchgespielt und eventuell entstehende Probleme im Voraus bedacht werden. Ein Überblick über die grundsätzlichen Maßnahmen bei der Pflege eines tracheotomierten Kindes. Full Text References Literatur 1 Lauber A, Schmalstieg P, (Hrsg.) Verstehen und Pflegen. Pflegerische Interventionen. 3. überarb. & akt. Aufl. Thieme Verlag; Stuttgart: 2012 2 Becke K, Eberius C, Sieber C. Memorix Kinderanästhesie. Thieme Verlag; Stuttgart: 2011 3 Hoehl M, Kullick P, (Hrsg.) Gesundheits-und Kinderkrankenpflege. 4. überarb. & akt. Aufl.. Thieme Verlag; Stuttgart: 2012 4 Beyer C, Glassl O, Kerz T et al. Von der Tracheotomie zur Dekanülierung. Ein transdisziplinäres Handbuch. Shaker Verlag; Aachen: 2009